Die in der Kaiserzeit gegründete Kirche war die älteste Kathedrale der Stadt. Im Jahr 264 n. Chr., 13 Jahre nach Agathas Tod, weihte der Bischof St. Everio an der Stelle ihres Martyriums einen bescheidenen Votivschrein ein, indem er ihr die Brüste abschnitt.
Nach dem Edikt Konstantins von 313, das die Glaubensfreiheit auch für Christen erlaubte, errichtete Bischof St. Severinus anstelle der Ädikula ein Gotteshaus. Die im Jahr 380 geweihte Kirche blieb bis 1094 die Kathedrale der Stadt. Nach der Gründung in der Kaiserzeit wurden die Reliquien der Heiligen Agatha, die bereits in der Kirche von San Leone aufbewahrt wurden, übertragen.
Ab dem 11. Jahrhundert wurde der Bischofsstuhl im neuen, vom normannischen Grafen Roger in Auftrag gegebenen Gotteshaus an die Stelle der heutigen Kathedrale verlegt. Die ursprüngliche Kirche wurde daher "la Vetere" genannt, d. h. die alte Kirche. In den vielen Jahrhunderten ihrer Geschichte wurde sie mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.
Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahr 1772. Der jüngste Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 1693 ist größer als das vorherige Gebäude. Das einschiffige Innere wie auch die Fassade sind gemäß der franziskanischen Regel, zu der die Kirche gehört, in einem nüchternen und strengen Stil gehalten. Im Untergeschoss der Kirche befindet sich eine Krypta, in der die Franziskanermönche, denen die Kirche nach 1613 anvertraut wurde, ihre verstorbenen Brüder bestatteten. Auf einer noch tieferen Ebene befindet sich das Beinhaus. Jüngste archäologische Ausgrabungen haben die Überreste früherer Gebäude ans Licht gebracht.
Karte
SANT'AGATA LA VETERE
Piazza Sant'Agata la Vetere, 5, 95124 Catania CT
Information
Prezzo: