Wanderung

Wussten Sie, dass die heutige Stadt Catania auf verschiedenen Landschichten steht? Nun ja, sie zeugen von der Anwesenheit der verschiedenen Völker, die es in der Vergangenheit bewohnt haben: Sizilianer, Sikaner, Griechen, Römer, Ostgoten, Byzantiner, Araber, Normannen, Deutsche, Franzosen, Aragoneser und Spanier, bis wann, im Jahr 1860, es wurde dann dem Königreich Italien angegliedert.

Ein bisschen Geschichte…

Catania behält den Namen der griechischen Kolonie Katane bei, die laut dem Historiker Thukydides im Jahr 729 v. Chr. gegründet wurde. von den chalkidischen Siedlern, den Gründern des nahe gelegenen Naxos. Die vom Hafen geschützte und vom Fluss Amenano umspülte Stadt hatte eine besonders strategische Lage und einen sehr fruchtbaren Boden. Die alte Polis erstreckte sich bis in das Gebiet, das heute vom Benediktinerkloster, der Piazza Dante und dem Castello Ursino besetzt ist, wo sich in der griechischen Zeit die Akropolis, die Agora und das Theater befanden. Später, während der römischen Herrschaft, ab 263 v. Catina (Catania) wurde eine Kolonie des Imperiums und erlebte eine sehr blühende Zeit.

Neugier!

Laut dem Historiker Plutarch leitet sich der Name Katane vom griechischen „Reibe“ ab, um sich genau auf die geologische Beschaffenheit des Lavagebiets zu beziehen, auf dem die Stadt steht.

Nach den neun dokumentierten Zerstörungen, darunter Erdbeben und Eruptionen, wie der von 1669, der fast die gesamte Stadt bedeckte, ist Catania immer noch schöner und prächtiger aus seiner Asche auferstanden, wie der Phönix, Symbol der Unsterblichkeit, der sich erhebt über dem Triumphbogen Ferdinandeo auf der Piazza Palestro. MELIOR DE CINERE SURGO – IMMER BESSERE WIEDERGEBURT AUS MEINER ASCHE. Plutarch, ein griechischer Gelehrter, nannte es die „immer blühende Stadt“. Aus diesem Grund birgt der heute noch zu entdeckende Untergrund Catanias historische Schätze der Völker der Vergangenheit.

Wissen Sie, was eine archäologische Ausgrabung ist?

Die Technik, mit der der Archäologe die Denkmäler und Objekte der Völker ans Licht bringt, die vor uns die Erde bewohnt haben. Keramiken, Münzen, Artefakte aller Art ermöglichen es uns, unsere Geschichte zu rekonstruieren. Alle Funde werden anschließend aufbewahrt, bewertet und in Museen ausgestellt.

Auf den Spuren der griechischen und römischen Herrschaft.

Kids Trip bietet Ihnen eine Route, der Sie folgen können, um die Zeugnisse zu entdecken, die uns die Griechen und Römer hinterlassen haben, durch den Besuch einiger archäologischer Stätten und der Artefakte, die in den verschiedenen Museen der Stadt, wie dem archäologischen Museum des Palazzo Ingrassia, aufbewahrt werden und die Museumsnummer von Schloss Ursino.

Achtung, fertig, los!

Unser Vorschlag für eine historisch-kulturelle Route beginnt auf dem Hügel von Montevergine, an der heutigen Piazza Dante, wo in der Antike die griechische Akropolis stand, das Zentrum des politischen und wirtschaftlichen Lebens, das durch die cardi und decumani (Straßen) in römischer Sprache ersetzt wurde mal. Es ist kein Zufall, dass im Untergeschoss des prächtigen Benediktinerklosters aus dem 16. Jahrhundert, das sich in dieser Gegend befindet, noch zwei kürzlich restaurierte römische Domus bewundert werden können.

Setzen Sie Ihre Tour mit einem Besuch des Palazzo Ingrassia fort, einem imposanten Bauwerk, das auf den Überresten eines römischen Nymphäums errichtet wurde und ebenfalls zum Klosterkomplex gehört. Das Gebäude, Sitz der humanistischen Studien der Universität von Catania, umfasst auch ein archäologisches Museum, das nach einem Zeitscan, der von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter reicht, in fünf Räume unterteilt ist. Zeugnisse des griechischen und römischen Catanias werden hier ausgestellt und aufbewahrt.

Neugier!

Die Officine Culturali Association schlägt regelmäßig kinderfreundliche Initiativen vor, die auf der Webseite eingesehen werden können. Hier sind die beliebtesten:

"Die Töpferwerkstatt", in der die Kleinen etwas über die alte Geschichte und die Konstruktionstechniken lernen können, die für die Herstellung antiker Artefakte verwendet wurden, und auch an einem spielerischen Bildungsworkshop teilnehmen, der es ihnen ermöglicht, Kreativität in Gang zu setzen die Herstellung einer Steingutvase;
"Kleine Archäologen", bei denen die Teilnehmer an einer Erkundungsexpedition teilnehmen, um die Überreste der Antike zu entdecken, um dann mit der Simulation einer archäologischen Ausgrabung abzuschließen.


Griechisch-römisches Theater und Odeon

Ihre Tour geht weiter zum griechisch-römischen Theater, etwa 5 Minuten von der Piazza Dante entfernt, im Herzen von Catania, in der Via Vittorio Emanuele, 266. Das Theatergebäude aus der Römerzeit wurde auf einem bereits bestehenden griechischen Theater errichtet und konnte etwa 7.000 Zuschauer aufnehmen. Das Orchester, die Cavea und einige Reste der Szene sind noch heute sichtbar. Es wurde aus Lavastein gebaut und mit Marmor verziert, der später für den Bau der Kathedrale von Catania verwendet wurde. Ein paar Schritte entfernt finden wir das Odeon, in dem Tanzshows, Konzerte und Poesiewettbewerbe stattfanden, das noch heute für Sommershows genutzt wird.

Neugier!

Die griechischen und römischen Völker legten großen Wert auf die Pflege von Körper und Geist, dies geschah

auch durch die Auswahl der Speisen. Ihre Ernährung war sehr abwechslungsreich und umfasste Öl, Brot, Wein, Käse, Hülsenfrüchte, Gemüse, Fleisch und frischen Fisch. Das Teilen von gutem Essen spielte eine grundlegende Rolle in ihren täglichen Gewohnheiten.

Bürgermuseum

Auf der Piazza Federico II di Svevia beherbergt auch das Stadtmuseum, das sich seit 1934 im imposanten Castello Ursino befindet, wichtige historische Sammlungen, ebenso wie die der hellenistischen und römischen Zeit.

Neugier!

Wussten Sie, dass auch die Römer Ball spielten? Sie spielten normalerweise vor dem Baden im Spa. Die Bäder waren in der Römerzeit sehr beliebte Gebäude, mit Marmor und farbigen Steinen verkleidet, mit hygienisch-sanitären Zwecken, aber auch zur Unterhaltung und Geselligkeit.

Achillianische Bäder.

Sogar Catania hatte seine Thermalbäder! Wir empfehlen einen kurzen Besuch der Thermen von Achillian, eines der wichtigsten Bauwerke der Römerzeit, das einen Besuch wert ist! Zugänglich von einer Tür auf der rechten Seite der Fassade der Kathedrale von Catania, sind in der Struktur noch Fresken aus der klassischen Epoche sichtbar. In ihnen kann man auch den Lauf des Flusses Amenano sehen und einen Blick auf die Fundamente des Elefantenbrunnens erhaschen.

Beenden Sie Ihre Tour durch das griechisch-römische Catania mit einem schönen Spaziergang von der Piazza Duomo entlang der berühmten Via Etnea, die Sie zur Piazza Stesicoro führt, wo Sie die Überreste des römischen Amphitheaters bewundern können. Während der Fahrt können Sie in einer der bekanntesten Bars der Stadt, wie dem historischen Prestipino Cafè oder dem farbenfrohen Don Peppinu, ein gutes Eis oder eine gute typisch sizilianische Süßigkeit genießen, die sicherlich den Anblick erregen wird . .. und der Gaumen ... der Kleinen!

Neugier!

Die archäologischen Stätten aus der griechisch-römischen Zeit, die Sie während Ihres Rundgangs durch die Stadt besuchen, wurden seit 1768 dank Prinz Ignazio Biscari, einer illustren Persönlichkeit von Catania im 18. Jahrhundert, ans Licht gebracht. Neben der Förderung der Ausgrabungen beteiligte er sich aktiv an einigen von ihnen. Unter den wichtigsten erinnern wir uns an das griechisch-römische Theater, die Achillian-Bäder und das Amphitheater.

Römisches Amphitheater.

Unter den Palästen und Kirchen der Stadt Catania ist eines der größten Amphitheater der Römerzeit erhalten. Das Amphitheater, erbaut im 2. Jahrhundert n. Chr. C. aus rotem Backstein und Lavastein, ist Teil des griechisch-römischen archäologischen Parks von Catania und nur teilweise von der Piazza Stesicoro aus sichtbar. Von hier aus kann man die Tribünen sehen, auf denen die Zuschauer saßen, um die Gladiatorenkämpfe, die Kämpfe der wilden Tiere und andere Shows zu verfolgen, die in der zentralen Arena stattfanden.

BENEDIKTINERKLOSTER

Der grandiose Benediktinerkomplex mit Kreuzgängen, einer großen Basilika, Bibliotheken und einem prächtigen Dachgarten steht auf der Lis...

Mehr erfahren

RÖMISCHES THEATER

In der Via Vittorio Emanuele öffnet sich hinter der anonymen Fassade eines Gebäudes die Cavea des antiken Theaters, ein außergewöhnliche...

Mehr erfahren

STADTMUSEUM VON SCHLOSS URSINO

Die Burg Ursino in Catania wurde im 13. Jahrhundert von Friedrich II. von Schwaben erbaut. Während der sizilianischen Vesper hatte das L...

Mehr erfahren

BÄDER VON ACHILLIANE.

Zwischen der Piazza Duomo, der Universität und S. Ruhig. Was heute vom Frigidarium übrig bleibt, ist ein Hypogäum, das sich unter dem Ki...

Mehr erfahren

PIAZZA STESICORO

Im Bezirk von St. Beryllium

Mehr erfahren

Galerie