Archäologisches Gebiet

Auf dem Kirchhof kann man von einer Treppe links von der Fassade der Kathedrale in die Überreste einer sehr großen Kirche hinabsteigen Thermalkomplex, der zwischen dem III. und dem 5. Jahrhundert erbaut wurde. Der Name Achilliane delle terme leitet sich von Fragmenten von Inschriften ab, die neu zusammengesetzt und heute im Stadtmuseum von Castello Ursino aufbewahrt werden. Wie groß diese Bäder waren, lässt sich nicht genau spekulieren. Doch mehrere bei gelegentlichen Ausgrabungen gefundene Fragmente deuten darauf hin, dass der gesamte Bereich des Domgeländes bis zum nördlich gelegenen Universitätsplatz Teil der Kuranlage war. und dass es die Piazza S erreichte. Ruhig. Was Sie heute besichtigen können, ist ein Raum, der von einem Kreuzgewölbe bedeckt ist, das von vier Säulen getragen wird und der über einen tonnengewölbten Korridor zugänglich ist. Am Ende des heute begehbaren Weges ist eine Reihe von Becken zu sehen, die vom Amenano-Grundwasser gespeist wurden und Teil des Kanalisierungs-, Entwässerungs- und Filtersystems der Bäder waren. Die antiken Stuckverzierungen mit Weinranken und Putten sind an Wänden und Decke noch zu entziffern. Diese Verzierungen deuten auf eine Widmung an den Gott Bacchus der Bäder hin.

& nbsp;

Karte

Poligono GEO

TERME ACHILLIANE

Piazza del Duomo, 8, 95124 Catania CT

Information

Dove:
Piazza del Duomo, 8, 95124 Catania CT
auf der Karte ansehen
Quando:

Prezzo:

Sito Web:

Website

Galerie

  • Sala dei pilastri
  • Particolare
  • Volta
  • Corridoio di accesso alle terme
  • Sistema di trasporto delle acque

Zusätzliche Information

Eingeschränkte Erreichbarkeit