Kirchen

Die Gestaltung der Fassade der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit wird Francesco Battaglia zugeschrieben: konkav und dreiteilig, dem einzigen Eingang geht eine Treppe aus Lavastein voraus. Die Kirche, die 1740 begonnen und fünf Jahre später fertiggestellt wurde, hat einen elliptischen Grundriss, der vom borrominischen Modell von S. Mops an den 4 Brunnen. Die Altäre sind mit wertvollen Gemälden von Sozzi (die Taufe Jesu, die Kreuzigung und die Dreifaltigkeit erscheinen dem Hl. Benedikt) und von Sebastiano Conca (die Madonna, die dem Hl. Johannes dem Evangelisten auf der Insel Patmos erscheint) geschmückt. Ebenfalls in der Via Vittorio Emanuele, auf dem Gelände einer römischen Insula, wurde das Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit errichtet, in das die Kirche eingegliedert ist. Das Klausurkloster hat einen aragonesischen Ursprung im 14. Jahrhundert und wurde im 16. Jahrhundert während der spanischen Ära erweitert. Während des Lavastroms von 1669 wurde das Gebäude von Magma umgeben, blieb aber unversehrt, doch einige Jahrzehnte später, im Jahr 1693, tötete das verheerende Erdbeben 80 % der dort lebenden Nonnen. Nach dem Erdbeben wurden Kloster und Kirche von den Architekten Alonzo Di Benedetto, Giovanni Battista Vaccarini und Antonino Battaglia wieder aufgebaut. Nach den umstürzlerischen Gesetzen von 1861 und der Beschlagnahme durch den Staat wurde die Anlage öffentlich genutzt. Es beherbergt derzeit das Liceo Scientifico Statale "Enrico Boggio Lera".
& nbsp;

Karte

Poligono GEO

CHIESA E MONASTERO DELLA SANTISSIMA TRINITA'

Via Vittorio Emanuele II, 346, 95124 Catania CT

Information

Dove:
Via Vittorio Emanuele II, 346, 95124 Catania CT
auf der Karte ansehen
Quando:

Prezzo:

Zusätzliche Information

Völlig zugänglich