Trinkbrunnen

Der älteste Brunnen Catanias überstand sowohl den großen Ausbruch von 1669 als auch das Erdbeben von 1693, weshalb er heute wahrscheinlich tiefer als das Straßenniveau liegt. Sein Wasser stammt, wie das des gleichnamigen Brunnens, aus dem Fluss Amenano, der nach der Sciara von 1669 überschwemmt wurde. Es handelt sich um dasselbe Wasser, das im Tepidarium der Achillianischen Bäder fließt, zu dem man vom Vorplatz der Kathedrale aus Zugang hat, oder das zwischen den Steinen des Orchesters im griechisch-römischen Theater auftaucht. Der Brunnen befindet sich auf dem beliebten Fischmarkt auf der Piazza Di Benedetto, der unter einem breiten Bogen am Fuße des Klerikerpalastes liegt und praktisch auf dessen Fundamenten steht. Wie die Gedenktafel über den sieben Wasserspeiern besagt, wurde sie 1612 erbaut, als König Philipp III. von Spanien und Vizekönig Pietro Girone Graf D'Ossuna war. Der mit kostbarem Marmor verkleidete Brunnen wurde einst von der Bevölkerung zur Trinkwasserversorgung genutzt. Da die Güte des Wassers ungewiss ist, wird der Zugang zu den sieben Ausgüssen heute durch ein Gitter verhindert.

Karte

Poligono GEO

LA FONTANA DEI SETTE CANALI

Piazza Alonzo di Benedetto, 95131 CT Italia

Information

Dove:
Piazza Alonzo di Benedetto, 95131 CT Italia
auf der Karte ansehen

Galerie

  • Fontana dei sette canali 2
  • fontana dei sette canali 3
  • La grata della fontana dei sette canali
  • fontana dei sette canali 4

Zusätzliche Information

Völlig zugänglich