Der Brunnen ist nach dem unterirdischen Fluss benannt, der unterhalb von Catania fließt. Bis zum Ausbruch von 1669 floss der Fluss im Freien und speiste den verschwundenen Nicito-See. Der unter dem Brunnen fließende Arm ist einer von dreien, die vom Benediktinerkloster in Richtung des Pescheria-Marktes abzweigen. Die beiden anderen fließen in Richtung des griechisch-römischen Theaters und der Achilles-Thermen. Der Brunnen aus Carrara-Marmor wurde 1867 von dem neapolitanischen Bildhauer Tito Angelini geschaffen und stellt einen jungen Mann dar, der ein Füllhorn hält, aus dem das Wasser fließt. Aus dem Becken zu Füßen des jungen Mannes fällt das Wasser in das darunter liegende Becken, und zwar auf eine Art und Weise, die die Einwohner Catanias als "linzolu" bezeichnen, d. h. wie eine Draperie in ständiger Bewegung. Auf beiden Seiten des unteren Beckens befinden sich zwei Tritonen und in der Mitte das heraldische Wappen von Catania. Das Wasser des Brunnens fällt in den darunter liegenden Fluss, der in einem Kanal aufgefangen wird, der zum Meer fließt.
Karte
FONTANA DELL'AMENANO
Piazza del Duomo, 95131 Catania CT