Andere Plätze

Von der Villa Cerami bis zur Piazza S. Francesco d'Assisi sind es etwa 400 Meter, und wenn man diese Straße entlanggeht, trifft man auf einige der bedeutendsten Werke des sizilianischen Barocks.

Auch sie wurde nach dem Erdbeben von 1693 erbaut. Wenn man sie vom tiefsten Punkt aus, von der Piazza S. Francesco d'Assisi aus, über eine steile Treppe hinaufgeht, kann man die gleichnamige Basilika bewundern, dann überquert man die Via del Teatro Greco und geht unter dem Bogen von S. Benedetto hindurch, der die Badia Grande mit der Badia Piccola verbindet.

Weiter in der Via S. Benedetto, auf der linken Seite, befindet sich die Fassade der Klosterkirche und fast gegenüber, hinunter zur Piazza dell'Università, die Alessi-Treppe.

Wenn man die Via di S. Benedetto überquert, sieht man auf der linken Seite die Kirche S. Francesco Borgia und gleich danach das Jesuitenkolleg. Wenn man weiter bergauf geht, sieht man auf der rechten Seite die gewölbte Fassade der Kirche S. Giuliano und dann, etwas zurückgesetzt von der Straßenflucht, die Kirche S. Camillo de' Lellis.

Die Villa Cerami bildet den Abschluss der Promenade. Die barocke Kulisse, so reichhaltig und voller außergewöhnlicher plastischer Formen sie auch sein mag, vermittelt ein Gefühl großer Harmonie, und das ist auch der Grund, warum die Via dei Crociferi als eine der schönsten Straßen Italiens gilt.

Karte

Poligono GEO

VIA DEI CROCIFERI

Via Crociferi, 95100 Catania CT

Information

Dove:
Via Crociferi, 95100 Catania CT
auf der Karte ansehen
Quando:

Prezzo:

Galerie

  • Veduta dall'alto verso la chiesa San Francesco Borgia
  • Veduta della chiesa di san Giuliano
  • Veduta della chiesa di san Giuliano
  • Veduta verso l'arco di san Benedetto
  • Veduta verso l'arco di san Benedetto
  • Veduta verso la chiesa di san Francesco Borgia
  • L'arco di San Benedetto

Zusätzliche Information

Völlig zugänglich